
XMind MCP Server
Der XMind MCP Server verbindet KI-Assistenten nahtlos mit XMind-Mindmap-Dateien und ermöglicht fortschrittliches Abfragen, Extrahieren und Analysieren von Mindm...
Automatisieren Sie das Posten, verwalten Sie Entwürfe und veröffentlichen Sie Threads auf X (Twitter) aus jedem KI-Chat oder Workflow mit dem X(Twitter) MCP Server für FlowHunt.
Der X(Twitter) MCP Server ist ein Model Context Protocol (MCP) Server, der dazu entwickelt wurde, KI-Assistenten und -Agenten zu ermöglichen, Beiträge auf X (ehemals bekannt als Twitter) direkt über Chat-Umgebungen wie Claude zu erstellen, zu verwalten und zu veröffentlichen. Als Brücke zwischen KI-Oberflächen und der X/Twitter API vereinfacht dieser Server Aufgaben wie das Veröffentlichen von Tweets, das Verwalten von Entwürfen und das Publizieren von Threads. Entwickler und Nutzer können so Social-Media-Aktivitäten automatisieren, X/Twitter-Workflows in ihren Entwicklungs-Stack integrieren und ihre Produktivität steigern, indem sie manuelles Posten oder separate Tools überflüssig machen. Durch die Integration mit MCP-kompatiblen Clients ist er ein effektives Werkzeug für Workflow-Automatisierung, Content-Management und Social-Media-Interaktionen.
Im Repository sind keine expliziten Prompt-Vorlagen aufgeführt.
In der Repository-Dokumentation oder im Code sind keine expliziten Ressourcen aufgeführt.
Im Repository sind keine direkten Tool-Listen in der Dokumentation oder in den sichtbaren Code-Dateien vorhanden.
Es sind keine spezifischen Windsurf-Anweisungen vorhanden.
brew install uv
git clone https://github.com/vidhupv/x-mcp.git
~/Library/Application Support/Claude/claude_desktop_config.json
%APPDATA%/Claude/claude_desktop_config.json
{
"mcpServers": {
"x_mcp": {
"command": "uv",
"args": [
"--directory",
"/path/to/x-mcp",
"run",
"x-mcp"
],
"env": {
"TWITTER_API_KEY": "your_api_key",
"TWITTER_API_SECRET": "your_api_secret",
"TWITTER_ACCESS_TOKEN": "your_access_token",
"TWITTER_ACCESS_TOKEN_SECRET": "your_access_token_secret"
}
}
}
}
API-Schlüssel werden im env
-Objekt der Konfigurationsdatei gespeichert.
Beispiel:
"env": {
"TWITTER_API_KEY": "your_api_key",
"TWITTER_API_SECRET": "your_api_secret",
"TWITTER_ACCESS_TOKEN": "your_access_token",
"TWITTER_ACCESS_TOKEN_SECRET": "your_access_token_secret"
}
Es sind keine spezifischen Cursor-Anweisungen vorhanden.
Es sind keine spezifischen Cline-Anweisungen vorhanden.
Nutzung von MCP in FlowHunt
Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie zunächst die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden Sie sie mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Im Bereich System-MCP-Konfiguration fügen Sie Ihre MCP-Server-Details in diesem JSON-Format ein:
{
"x_mcp": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Nach der Konfiguration kann der KI-Agent diesen MCP als Tool mit Zugriff auf alle Funktionen nutzen. Denken Sie daran, “x_mcp” gegebenenfalls an den tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers sowie die URL an Ihre eigene MCP-Server-URL anzupassen.
Abschnitt | Verfügbar | Details/Notizen |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | |
Liste der Prompts | ⛔ | Keine gelistet |
Liste der Ressourcen | ⛔ | Keine gelistet |
Liste der Tools | ⛔ | Keine gelistet |
API-Schlüssel sichern | ✅ | In config JSON |
Sampling Support (weniger wichtig für Bewertung) | ⛔ | Nicht angegeben |
Basierend auf der verfügbaren Dokumentation und dem Code bietet der X(Twitter) MCP Server solide Einrichtungsanweisungen für Claude und behandelt das Management der API-Schlüssel klar. Es fehlen jedoch explizite Dokumentationen zu Ressourcen, Tools und Prompt-Vorlagen. Insgesamt ist dieser MCP funktional, aber es mangelt an Dokumentationstiefe und Feature-Transparenz.
Hat eine LICENSE | ✅ (MIT) |
---|---|
Mindestens ein Tool | ⛔ |
Anzahl Forks | 16 |
Anzahl Sterne | 57 |
Es handelt sich um einen Model Context Protocol (MCP) Server, der es KI-Assistenten und Agenten ermöglicht, Beiträge auf X (ehemals Twitter) direkt aus Chat- oder Workflow-Umgebungen zu erstellen, zu verwalten und zu veröffentlichen. Er automatisiert Social-Media-Aufgaben, integriert sich in KI-Tools und vereinfacht das Content-Management.
Typische Anwendungsfälle sind automatisiertes Tweet-Posten, Thread-Erstellung und -Veröffentlichung, Entwurfsverwaltung, Integration des X/Twitter-Postings in eigene Workflows sowie die Unterstützung von Team-Reviews und Moderationen vor der Veröffentlichung eines Tweets.
API-Schlüssel werden sicher im `env`-Abschnitt Ihrer MCP-Server-Konfigurationsdatei gespeichert. Geben Sie diese Zugangsdaten niemals öffentlich weiter oder speichern Sie sie im Quellcode-Verzeichnis.
Fügen Sie die MCP-Komponente zu Ihrem FlowHunt-Flow hinzu, klicken Sie auf Konfigurieren und fügen Sie Ihre MCP-Server-Konfiguration im in der Dokumentation angegebenen JSON-Format ein. Stellen Sie sicher, dass die URL und die Zugangsdaten des Servers für Ihre Bereitstellung korrekt sind.
Im Repository sind aktuell keine Prompt-Vorlagen oder zusätzlichen Tools dokumentiert. Der Server konzentriert sich auf das Posten, die Entwurfsverwaltung und das Thread-Publishing über MCP-Protokolle.
Verbinden Sie Ihre KI-Workflows mit X (Twitter) für nahtlose Tweet-Automatisierung, Entwurfsverwaltung und Content-Publishing – direkt aus dem Chat oder FlowHunt Flows.
Der XMind MCP Server verbindet KI-Assistenten nahtlos mit XMind-Mindmap-Dateien und ermöglicht fortschrittliches Abfragen, Extrahieren und Analysieren von Mindm...
Der Xcode MCP Server verbindet KI-Assistenten mit der Xcode-Entwicklungsumgebung und ermöglicht so die Automatisierung von Projektmanagement, Dateioperationen, ...
Der nx-mcp MCP-Server verbindet Nx-Monorepo-Build-Tools mit KI-Assistenten und LLM-Workflows über das Model Context Protocol. Automatisieren Sie das Workspace-M...